Ihr neuer Zähler ist installiert!

Sie haben soeben den QR-Code Ihres Zählers gescannt. Wir haben eine gute Nachricht für Sie: In Ihrem Kundenbereich myORES können Sie Ihren Energieverbrauch bequem verwalten und sämtliche Informationen über Ihre Installation einsehen.

2023 06 14 ORES Installation Compteur 136 Web2023 06 14 ORES Installation Compteur 136 Web
  • R My ORES Carre (2)

    Mein Kundenbereich myORES

    In diesem Kundenbereich können Sie Ihren Verbrauch verfolgen, Ihre Installation (230 oder 400 V, Anschlussleistung ....) überprüfen, die verschiedenen Schritte für Ihre Anfragen bequem erledigen sowie auch Ihre Energie verwalten.

    Mich einloggen!
  • H Compteur Elec Communicant

    Was Sie über Ihren Zähler wissen müssen

    Hier finden Sie alle Informationen über die Funktionsweise des Zählers, seine Vorteile und die Art und Weise, wie Ihre Zählerstände mitgeteilt werden.

    Mehr erfahren

Themenrelevante Fragen

question-mark

Mit der Installation der Smart Zähler werden mehrere Hauptziele verfolgt:

  • Erfüllung der Bedürfnisse der Kunden: Der Smart Meter ist ein konkretes Hilfsmittel für jeden Verbraucher, der seinen Energieverbrauch wieder bzw. besser im Griff haben möchte. Er ermöglicht neue Dienste, wie beispielsweise die Fernablesung, die Aktivierung/Deaktivierung der Client-Ports , die Fernzahlung im Voraus und den myORES-Kundenbereich, der unter anderem ihre Verbrauchsdaten beinhaltet.
  • Ermöglichung der Energiewende: Die Anzahl der Stromerzeugungsanlagen (insbesondere Fotovoltaikanlagen) steigt an, die Elektromobilität entwickelt sich weiter, es kommen immer mehr Wärmepumpen zum Einsatz ... Kurzum: Die Netznutzung wandelt sich im Strombereich. Um die Energieversorgung weiterhin gewährleisten zu können, ist es unabdingbar, die Netze zu modernisieren und in Zähleranlagen der neuen Generation zu investieren. Der Smart Meter ermöglicht Ihnen eine bessere und dynamischere Übersicht über Ihren Energieverbrauch (dank einem Portal, auf dem Sie Ihren Verbrauch einsehen können). Somit können Sie sich bessere Verhaltensweisen in Bezug auf Ihren Energieverbrauch aneignen und diesen optimieren (oder sogar verringern). Diese Zähler können auch Ihre aktive Mitwirkung, insbesondere auf dem Flexibilitätsmarkt und in den Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften, fördern. Aufgrund des spezifischen Verbrauchs-, aber auch des Erzeugungs- und Speicherungsprofils werden die Energieversorger neue Dienste anbieten können und Sie bei der Einnahme einer aktiven Rolle in der Energiewende unterstützen.
  • Einhaltung der verschiedenen gesetzlichen Verpflichtungen in Sachen Montage der Smart Meter : Sie finden alle diesbezüglichen Informationen auf der Website der CWaPE und im Dekret vom 19. Juli 2018.

Der Smart Meter bietet zahlreiche Vorteile, unter anderem:

  • Einen einfachen Zugriff auf Ihre Entnahme- und Einspeise-Zählerstände.
  • Die automatische Ablesung Ihrer Zählerstände (Sie erhalten eine SMS, wenn der Zähler abgelesen wird).
  • Weniger Verwaltungsschritte (im Falle eines Umzugs, Energieversorgerwechsels müssen Sie nur noch Ihren Energieversorger informieren).
  • Mögliche Installation und Nutzung von Tools zwecks Verbrauchsanalyse und Lastmanagement (über die Nutzung des Client-Ports und der Echtzeitdaten).
  • Vereinfachte Fernzahlung Ihres Verbrauchs (dank des Bereichs für die Verwaltung der Vorauszahlungen).
  • Schnellere Bearbeitung Ihrer Anträge (Öffnen/Schließen des Zählers usw.) (dank des Fernbetriebs).

Ihr Zählerstand wird am ersten Tag des Monats, der auf Ihren Ablesemonat folgt, gespeichert. Wenn Ihr Ablesemonat beispielsweise September ist, wird Ihr Zählerstand am 1. Oktober automatisch gespeichert.

Sie finden Ihren Ablesemonat unter diesem Link.

Verwandte Themen